Der kleine Prinz ist 80

Ich beginne mit dem wohl bekanntesten Zitat aus dem kleinen Prinzen von Antoine de Saint-Exupéry:

“Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.”

Am 6. April 1943 wurde „Der kleine Prinz“ zum erstenmal veröffentlicht und ein runder Geburtstag ist es allemal wert, sich ein wenig zu erinnern. Wer hat das kluge Buch nicht schon als Kind gelesen und es sich im Laufe der Jahre immer wieder einmal zu Gemüte geführt?

Bis heute scheiden sich allerdings die Geister der Kritiker, ob man es nun als Kinderbuch oder doch als Erwachsenenbuch einordnen soll, als Märchen oder Gutmensch-Buch und ob dieser Überlegungen hat es sich nichtsdestotrotz, bis heute weltweit über 80 Millionen mal verkauft.

Betrachtet man diese enormen Verkaufszahlen, dann bleibt die Frage nicht aus, warum so wenige Menschen die Botschaft der Menschlichkeit und Friedfertigkeit beherzigen, die uns der blonde Lockenkopf auf seine einfache und anrührende Weise, zu überbringen versucht.

kl_prinz

„Der kleine Prinz“ als Hörspiel aus dem Jahr 1980 mit Hardy Krüger als Leser:

Teil1   Teil2  Teil3

Weitere Teile findet ihr auf youtube.

Das, worauf es im Leben ankommt, können wir nicht voraussehen. Die schönste Freude erlebt man immer da, wo man sie am wenigsten erwartet. (Zitat von Antoine de Saint-Exupéry in Der kleine Prinz)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..