René Girard verstarb 91jährig, am 4. November.
Der Philosoph war zeitlebens nicht ganz unumstritten, da seine Sicht der Dinge durch seinen katholischen Glauben stark beeinflusst war.
Girards „Mimetische Theorie“ stellt einen Zusammenhang zwischen Nachahmung und Gewalt her.
Die Mechanismen, die die Verbreitung der Gewalt innerhalb einer Gruppe eindämmen und ihre Überwindung möglich machen, werden von Girard als treibende Kraft für den Prozess der Hominisation gesehen.
Das Ende der Gewalt
Herder Verlag
ISBN 978-3-451-29385-6
Nachrufe online:
Rezension aus ‚DieZeit‘ über: Im Angesicht der Apokalypse – Clausewitz zu Ende denken.
Verlag Matthes & Seitz
ISBN: 978-3-88221-388-1