Patrick Modiano, ein französischer Schriftsteller, erhielt am 9. Oktober den Literaturnobelpreis verliehen.
Seine Bücher liebe ich. Modiano schreibt in einer prägnanten, eher einfachen, ungekünstelten Sprache, so wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Die Übersetzungen ins Deutsche entsprechen oft nicht dem Original, da sie manchmal abgehoben wiedergegeben werden und das ist nicht die Sprache Modianos.
Empfehlenswert sind seine Bücher aber allemal, vor allem diejenigen, welche von Elisabeth Edl übersetzt wurden. Sie versteht die Ausdrucksweise Modianos meiner Meinung nach, am Besten.
Der Horizont – Hanser Verlag 2013 – ISBN (Buch): 978-3-446-23951-7
Gräser der Nacht – Hanser Verlag – Erscheinungsdatum: 5. 11. 2014 – ISBN 978-3-446-24721-5
Im Café der verlorenen Jugend – Hanser verlag 2012 – ISBN 978-3-446-23856-5
Place de l’Etoile – Hanser Verlag 2010 – ISBN 978-3-446-23399-7
Ein Stammbaum – Hanser Verlag 2007 – ISBN 978-3-446-20922-0
Viel Freude beim lesen wünscht euch eure Vielleserin
Herta Masarié
Artikel über Patrick Modiano:
Der Spiegel online