Gabriel García Márquez: 1927 – 2014

Gabriel García Márquez (* 6. März 1927 in Aracataca, Kolumbien; † 17. April 2014 in Mexiko-Stadt, Mexiko)

Der Roman „Hundert Jahre Einsamkeit“ machte ihn weltberühmt. Der kolumbianische Literaturnobelpreisträger war somit Türöffner für viele lateinamerikanische Schriftsteller.

Der Nobelpreis für Literatur wurde ihm 1982 verliehen und das Preisgeld wurde von ihm zur Gänze zur Gründung der Tageszeitung „El Otro“ verwendet.

Ein politisch aktiver Mensch, ein „Magischer Realist“, der Mißstände auf seinem Kontinent literarisch wundervoll aufzeigte und der vielen von uns damit genußvolle und nachdenkliche Lesestunden bereitete, ist nicht mehr.

Das Abenteuer des Miguel Littín

9783462037562_marquez

Hundert Jahre Einsamkeit. Verlag Kiepenheuer & Witsch

9783462037227_marquez

Nachrufe:

FAZ.net

Die Zeit.online

Spiegel.online

Die Süddeutsche.de

Mit dem Lied „Macondo“ wird Gabriel García Márquez’s Roman „Hundert Jahre Einsamkeit“ der Tribut gezollt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..