Nach dem großen Erfolg von LESERstimmen 2002 und 2005 findet „LESERstimmen – Der Preis der jungen LeserInnen“ auch 2013 wieder statt.
Österreichische AutorInnen und IllustratorInnen von zwölf ausgewählten Kinder- und Jugendbüchern sind von April bis Mai 2013 auf Lesereisen in ganz Österreich unterwegs und lesen in mehr als 240 Bibliotheken.
Organisiert wird das vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur finanzierte Lesefestival vom Büchereiverband Österreichs gemeinsam mit den Öffentlichen Bibliotheken und kombinierten Bibliotheken.
Die Aktion ist am 2. April 2013, dem Andersentag, gestartet.
Ziel und Intention
Mit der Aktion „LESERstimmen – Der Preis der jungen LeserInnen“ soll Kindern und Jugendlichen ein lustbetonter Zugang zu Literatur geboten, die Leseanimation unterstützt und die österreichische Kinder- und Jugendliteratur gefördert werden.
Rund eine Million Leserinnen und Leser wählt von April bis Mai 2013 aus zwölf Kinder- und Jugendbüchern per Stimmkarte oder Online-Voting ihr Lieblingsbuch. Das Buch, das die meisten Stimmen erhält, gewinnt den Preis „LESERstimmen – Der Preis der jungen LeserInnen”, der mit 5.000,– EUR dotiert ist und am 10. Juni 2013 im Rahmen einer Leseförderungskonferenz in Wien vergeben wird. Außerdem können alle LeserInnen und Bibliotheken, die bei der Wahl mitmachen, Buchpakete, Eintrittskarten und Reisen gewinnen. Einsendeschluss ist der 24. Mai 2013.
Quelle und vollständiger Text: http://www.leserstimmen.at/pressetext