Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, darum müssen wir alles daran setzen, sie zu erhalten, zu pflegen und auszubauen!
Der Österreichische Bürgerkrieg dauerte vom 12.2. – 15.2.1934.
Die wissenschaftliche und politische Auseinandersetzung über die Jahre von 1918 bis 1934 dauert bis heute an und ist noch immer nicht zur Gänze erforscht. Seriöse und neutrale Studien sind Mangelware, ein wissenschaftliches Standardwerk fehlt.
Ich möchte zumindest an die Februar Aufstände 1934 erinnern und empfehle Interessierten einige Bücher zu diesem Thema:
Im Kältefieber von Erich Hackl, Evelyne Polt-Heinzl (Hg.)
Der Weg durch den Februar von Anna Seghers
Der Februar 1934 und die Folgen für Österreich von Dr. Erika Weinzierl
Erzählte Geschichte – Der Februar 1934 in Wien von Irene Etzersdorfer / Dr. Hans Schafranek (Hg.)
Die Verteidiger von Franz Hoellering
„Wir sagen das alles heute nicht aus Rechthaberei, sondern einfach deshalb, weil sich in der Demokratie jede Sünde wider den Geist der Demokratie rächt und rächen muss.“ (Bruno Kreisky 1911 – 1990)