Egal welchen Wert man ihr beimisst und in welche Richtung die Frankfurter Buchmesse geht. Egal ob man die „neuen“ Schriftsteller, nicht mehr als solche, sondern als „Literaturdesigner“ bezeichnen möchte, weil man unter dem Begriff „Werk eines Schriftstellers“ etwas anderes versteht, als einem allzu oft zu lesen vorgesetzt wird.
Es gibt sie trotzdem immer wieder.
Die Bemerkenswerten.
Lutz Seiler erhielt den deutschen Buchpreis am Vorabend der Frankfurter Buchmesse.
Lutz Seiler „Kruso„ Suhrkamp/Insel verlag 2014 – ISBN: 978-3-518-42447-6
Der österreichische Autor, Wirtschaftsexperte und Globalisierungskritiker Christian Felber erhielt bei der Frankfurter Buchmesse am 8. Oktober den getAbstract International Book Award 2014.
Seine im März erschienene Abhandlung „Geld. Die neuen Spielregeln“ wurde als bestes Business-Buch des Jahres ausgezeichnet und das ist nicht nur bemerkenswert, sondern wohlverdient.
Deuticke Verlag 2014
ISBN 978-3-552-06213-9